Anmeldung zu "Working with Cancer" | 21. August 2024 | 16:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme am Event "Working with Cancer" am 21. August. Wählen Sie nachfolgend zwischen einer Teilnahme in Präsenz oder virtuell. Um sich anzumelden, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
Bei Präsenz: Bitte seien Sie 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung im Studio72, damit wir pünktlich beginnen können.
Bitte prüfen Sie ggf. eine Teilnahme während Ihrer Arbeitszeit mit Ihrer Führungskraft.
Das Panel
In Kooperation mit der digitalen Selbsthilfegruppe yeswecan!cer möchten wir Raum schaffen für Austausch, Verständnis und Unterstützung am Arbeitsplatz. Es erwartet Sie eine tiefgehende Panel-Diskussion zwischen Experten, Arbeitgebern und Betroffenen, u. a. mit:
Stefan Sander (Geschäftsleitung HR) spricht darüber, wie ROSSMANN den Umgang mit schweren Erkrankungen gestaltet und sensibilisiert für bestehende Hilfsangebote.
ROSSMANN-Mitarbeiterin teilt ihre persönliche Krankheitsgeschichte und erzählt, wie ihr Arbeitsumfeld mit der Diagnose Krebs umgegangen ist.
Karolina Dykiert berichtet von ihren positiven Erfahrungen als Betroffene und wie ihr Arbeitgeber sie während ihrer Krankheit unterstützt hat.
Carsten Witte (Psychoonkologe) erklärt, welche psychologischen Belastungen am Arbeitsplatz auftreten und welche Hilfestellungen besonders wertvoll sind.
Susanne Seydel arbeitet als Business- und Health-Coach und begleitet u.a. Krebspatienten auf ihrem Weg zurück ins Leben und den Job.
Beide Formen der Teilnahme – vor Ort und online – bieten Möglichkeiten, Fragen direkt zu stellen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
Agenda
16:00
Begrüßung
Moderatorin Tanja Bülter eröffnet die Veranstaltung und stellt Fakten zum Thema vor.
16:10
Einführung in das Thema
ROSSMANNs Motivation für die Veranstaltung, Arbeit von yeswecan!cer, Krebs am Arbeitsplatz bei ROSSMANN, Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen.
16:30
Break: Q&A
Zeit für Fragen aus dem Publikum und aus dem Stream an das Panel.
16:40
Umgang mit schweren Erkrankungen
Stefan Sander stellt Hilfsangebote vor, die es bei ROSSMANN bereits gibt. Carsten Witte blickt aus psychoonkologischer Sicht auf das Thema.
17:00
Abschluss
Zusammenfassung und abschließende Fragen aus dem Publikum und aus dem Stream.